Spenden für
12 Initiativen für feministische Demokratiearbeit  

Es braucht heute dringender denn je Gelder für queer-feministische Demokratiearbeit.

12.500€ schon erreicht!

Wir sammeln gemeinsam mit unserem Lieblingsmenschen Josephine Apraku. 
Josephine organisiert Soli-Lesungen mit spannenden Autor*innen. Jede*r Autor*in durfte sich ein Projekt aussuchen, das queer-feministische Demokratiearbeit leistet.

Jetzt direkt spenden

Frauen*häuser für von Gewalt betroffene Frauen* und Kindern
 

ZUFF e.V. (Zufluchtswohnungen für Frauen*) bietet anonyme Schutzwohnungen mit insgesamt 31 Plätzen für Frauen* und Kinder aus Not- und Gewaltsituationen. Die meisten schutzsuchenden Frauen* sind von Mehrfachdiskriminierung betroffen; sie erleben neben der häuslichen Gewalt auch Rassismus, Klassismus, Homo- und Transphobie und andere Diskriminierungsformen.

Safer Spaces für geflüchtete Frauen und Mädchen in Berlin-Brandenburg  

United Action e.V.  setzt sich für geflüchtete Frauen und Mädchen im Raum Berlin-Brandenburg ein. Der Verein führt Migrationsberatung, Konferenzen, Empowerment- und Bildungsworkshops sowie politische Aktionen durch, die den Prozess der Integration und Partizipation in der lokalen Gemeinschaft fördern. Mit seinen Aktivitäten hat der Verein bereits mehr als 500 Frauen und Mädchen aus über 12 Ländern erreicht.
 

Online-Verzeichnis für Flinta-freundliche Praxen

 

Queermed hat ein Online-Verzeichnis aufgebaut, in dem Flinta-Patient*innen Praxen empfehlen können, in denen sie sich wohlfühlen.  Zusätzlich gibt es Ressourcen für Ärzt*innen & Therapeut*innen für den sensibilisierten Umgang mit Patient*innen. Das Ziel ist Diskriminierungserfahrungen im Gesundheitswesen langfristig abbauen. 

Safer Spaces für  junge Queers im ländlichen Raum

 

Lambda organisert Veranstaltungen in ganz Deutschland für junge Queers, um sie zu vernetzen, zu empowern und zu unterstützen. Sie sind dabei der einzige bundesweite Jugendverein, der in ganz Deutschland für junge Queers agiert.
Denn Jugendliche brauchen dringend Schutzräume, auf die sie sich langfristig verlassen können und in denen sie genauso sein können, wie sie sind. 

Seenotrettung im zentralen Mittelmeer durch Sea-Watch
 

Sea-Watch war an der Rettung von über 45.000 Menschen beteiligt. Mit den Einsatzschiffen Aurora und der Sea-Watch und den Aufklärungsflugzeugen Seabird 1 und Seabird 2 retten sie Menschen im zentralen Mittelmeer aus Seenot. 
 

Medizinische Hilfe in Kriegsgebieten
durch Ärzte ohne Grenzen
 

Ärzte ohne Grenzen hilft in Kriegsgebieten, bei Epidemien, nach Naturkatastrophen oder bei anderen medizinischen Notlagen. Mehr als 67.000 Mitarbeitende leisten für Millionen Patient*innen lebensrettende Hilfe – in mehr als 70 Ländern weltweit.
Aktuell unterstützen wir vor allem Menschen, die mit den Folgen der Kriege im Sudan, im Gazastreifen, im Jemen und in der Ukraine konfrontiert sind. 

Rechtshilfe für  trans*, inter* und nicht-binäre (TIN) 

 

TIN-Feindlichkeit nimmt aktuell auf verschiedenen Ebenen innerhalb der Gesellschaft zu. Die TIN-Rechtshilfe will Unterstützung und Beratung für trans*, inter* und nicht-binäre (TIN) Personen anbieten, deren Rechte verletzt wurden. Sie will mit ihrer Arbeit gesellschaftliche Strukturen der TIN-Unterdrückung kritisieren und verändern.

Lückenlose Aufklärung des rassistischen Anschlags in Hanau
 

Seit dem 3. Dezember 2021 finden die öffentlichen Sitzungen des Untersuchungsausschusses des Hessischen Landtags zum rassistischen Anschlag in Hanau statt. Der Lückenlos e.V. benötigt zusätzliche finanzielle Mittel, um eine bestmögliche juristische und forensische Unterstützung zu gewährleisten und damit weiteren Druck zu machen für die zentrale Forderung der Angehörigen und Überlebenden: für lückenlose Aufklärung. 

Sachsens erste Empowerment-strukturen für Mädchen* und Frauen* of Color 

Mit dem Projekt SISTERS* etabliert der LAG Mädchen* und junge Frauen* in Sachsen e.V. die ersten Empowermentstrukturen für Mädchen* und junge Frauen* of Color im ländlichen Raum Sachsens und organisiert rassismuskritische und Empowerment Workshops für pädagogische Fachkräfte. Sie schaffen einen Zufluchtsort, einen ersten Ort der Akzeptanz und des Empowerments in einer Welt voller rassistischer und sexistischer Herausforderungen.   

Empowerment- und Freizeiträume für Mädchen* 
in Neukölln
 

Die Schilleria bietet Empowerment- und Freizeiträume für Mädchen* an. Ihre Arbeit ist stärkend & gewaltpräventiv angelegt. Die Schilleria befindet sich im Quartier Schillerpromenade in Neukölln und bietet niedrigschwellig offene und hinausreichende Kinder- und Jugendarbeit sowie Beratung für Kinder und Jugendliche von 7 bis 20 Jahren an.
Sie setzen sich für die Selbstständigkeit, Selbstverwirklichung und Selbstbestimmung von Mädchen* ein. 

bundesweite Beratung bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung 

Die Schilleria bietet Empowerment- und Freizeiträume für Mädchen* an. Ihre Arbeit ist stärkend & gewaltpräventiv angelegt. Die Schilleria befindet sich im Quartier Schillerpromenade in Neukölln und bietet niedrigschwellig offene und hinausreichende Kinder- und Jugendarbeit sowie Beratung für Kinder und Jugendliche von 7 bis 20 Jahren an.
Sie setzen sich für die Selbstständigkeit, Selbstverwirklichung und Selbstbestimmung von Mädchen* ein. 

Unterstützung für Menschen, die gegen Rassismus und Diskriminierung zu engagieren  

Die Bildungsinitiative Ferhat Unvar wurde am 14.11.2020 in Hanau gegründet. Das wäre der 24. Geburtstag Ferhats gewesen. Aber am 19.2.2020 erschoss aus rassistischen Motiven ein Mann 9 Menschen, einer davon war Ferhat.
In Schulen oder auch außerschulische Projekte berichten sie über die Ereignisse des 19.2.2020 und andere rassistische Übergriffe, erarbeiten Strategien, um Rassismen und Diskriminierung zu erkennen und das eigene Verhalten zu hinterfragen. 
 

Lasst uns 30.000€ bis zum Ende der Pride sammeln!

Manche wie "Lückenlose Aufklärung für Hanau" sind nicht ausschließlich feministisch, aber weil wir noch nicht wissen wie groß unser Charity-Projekt hier wird, finden wir es am effektivsten, in einen solchen Fund einzuzahlen, der auch wirklich etwas bewegt. Wenn wir richtig viele Spenden zusammenbekommen, die einer einzelnen Organisation auch wirklich viel bringen, können wir dann den nächsten Schritt gehen.

Du hast Fragen?

Hier sind die Antworten.

Title

Wohin gehen die 50% Spenden?

Alle 3 Monate sucht ein*e neue*r Aktivist*in eine neue Organisation aus, an die 50% aller Gewinne werden direkt gespendet werden. Wahre Schönheit kommt von *innen ist also ein Werkzeug für verschiedene Teile der queer-feministischen Community, unkompliziert Geld zu raisen und die Organisationen zu unterstützen, die trotz wichtiger Arbeit immer underfunded sind.

Bis zur Bundestagswahl gehen alle Spenden an den Fund des Autor*innen-Bündnisses "In guter Gesellschaft", der Projekte wie "Unterstützung für von Gewalt betroffene Frauen* und Kindern", "Queer med - Für mehr sensibilisierte Praxen und Kliniken!", "Rettet SISTERS - rassismuskritisches Mädchenprojekt in Sachsen" und viele Weitere. 
Du kannst gerne auch direkt auf Betterplace spenden.

Manche davon, wie "Lückenlose Aufklärung für Hanau" sind nicht ausschließlich feministisch, aber weil wir noch nicht wissen wie groß unser Charity-Projekt hier wird, finden wir es am effektivsten, in einen solchen Fund einzuzahlen, der auch wirklich etwas bewegt. Wenn wir richtig viele Spenden zusammenbekommen, die einer einzelnen Organisation auch wirklich viel bringen, können wir dann den nächsten Schritt gehen.

Wie werden die Produkte hergestellt?

Wir achten auf faire und ökologische Standards bei allen Produkten. 🌱🌎  Die Schals kommen aus Deutschland und die Taschen beziehen wir vom Supplier Stanley/Stella, der für faire Produktion bekannt ist.
Das Thema ist uns wichtig, sonst hätte Jonathan aus unserem Team vorher nicht 4 Jahre lang ein Sozialunternehmen im Bereich Fair Fashion aufgebaut :)

Auch bei der Logistik zahlen wir etwas mehr, damit die Lieferwege möglichst kurz bleiben. Falls Euch aber Dinge auffallen, die wir besser machen können, freuen wir uns über Eure Tipps und Feedback! ❤️

Kann ich auch außerhalb des Shops unterstützen?

Auf jeden Fall!  Hier ein paar Ideen: 

Du könntest
- direkt an die Projekte spenden (über Betterplace spenden)
- Freund*innen einfach den Link zu "von-innen.org" schicken und sagen "voll cute, würde zu Dir passen"
- einem Laden oder Café in Deiner Gegend sagen, dass sie unsere Produkte verkaufen sollten
- mit uns cute Events organisieren, vom Heartstopper-Watchparty, feministischem Buchkreis zum Bastelabend

- uns auf Insta an @von_innen_ und von Deinen Ideen erzählen ❤️

Gibt es Rabatte oder Soli-Preise?

Ja! Wir bieten grundsätzlich Soli-Preise an. Feminismus muss für alle da sein! Wir finden Brands richtig unsympathisch, die sich mit einer Message die eigenen Taschen füllen. 

Deswegen haben wir die folgenden Rabatt-Codes für Dich:
SOLI3 für 3€ Rabat
SOLI5 für 5€ Rabatt

SOLI10 für 10€ Rabatt
(10€ geht nur bei Schals, weil sonst keine Spenden übrig bleiben)

Wenn es gerade extrem eng ist, können wir auch über free Produkte sprechen. Schreib uns einfach auf Insta @von_innen_.